Whispers of Izola beim Geschmeckspier: Aromen, Geschichten und Sommerstimmung am Meer

Kategorie
Teilen

In dieser Episode des Podcasts Whispers of Izola haben wir an einem ganz besonderen kulinarischen Ereignis Halt gemacht – dem Geschmeckspier, das am 21. Juni Izola erneut mit einer Mischung aus lokalen Köstlichkeiten, Weinen, Meeresfrüchtespezialitäten und authentischen Geschichten zum Leben erweckte.

Diese Episode entstand in Zusammenarbeit von Luca Stančič Kodarin, Autor der Reihe Whispers of Izola, und Jan Veljak, einer lokalen Radiostimme und Opernsänger. Gemeinsam, mit Lächeln, Charme und viel Authentizität, suchten (und fanden!) sie die echten Sommeraromen bei Winzern, Köch:innen und Organisator:innen.

Gäste der Episode:

Tourist Board Izola: Direktor Dean Kocjančič und Kommunikationsspezialistin Tjaša Likar erzählten, wie der Geschmeckspier entstand, warum Gastronomie ein strategischer Entwicklungsschwerpunkt ist und warum Izola heute als eines der authentischsten gastronomischen Ziele in der slowenischen Istrien gilt. Sie sprachen auch über Besucher:innen und zukünftige Pläne.

Sparkling Oysters: Ein Team aus drei Freunden, die frische Austern direkt auf die Straßen bringen – mit Eleganz und echter Liebe zum Meer. Ihre „mobile Austernbar“ ist bei Veranstaltungen in der slowenischen Istrien und darüber hinaus zum Hit geworden. Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatten sie genau beim Geschmeckspier. Mitja Glavič verriet uns zudem, welcher Schaumwein am besten zu Austern passt.

Wines Markovič: Die junge Winzerin aus Izola, Tina Markovič, folgt ihrer Vision – in der Natur, mit der Natur. Die Weine von Markovič sind fein, lebendig und voller Charakter. Neben dem Wein ist Tina auch eine großartige Geschichtenerzählerin – über den Familienbetrieb, die Ausblicke auf Izola und das heutige Winzerleben. Sie ist praktisch von Anfang an Teil des Geschmeckspier-Teams und teilte mit uns einige besondere Anekdoten aus vergangenen Ausgaben.

Limoni Šik: Eine Likörmarke, die aus der Liebe zum Limoncello entstanden ist. Kristina und Luka Šik füllen in jede Flasche ein Stück Amalfi – den Ort, an dem sie sich in dieses Getränk verliebt haben. Sie verwenden lokale Zitronen und bieten auch andere Geschmacksrichtungen an. Luka verriet, wie alles begann und wie überraschend gut Limoncello mit Trüffeln harmoniert.

La Marqueza: Adriana Madrid ist eine kolumbianische Köchin, die in der slowenischen Istrien überraschende Fusionen zwischen kolumbianischer und italienischer Küche kreiert. Sie veranstaltet Kochworkshops und Pop-up-Dinner, bei denen Essen zum Werkzeug des kulturellen Austauschs wird. Ihr Herz schlägt für Italien – und nun auch für Izola. Höre ihre Eindrücke vom Geschmeckspier, bei dem sie erstmals teilnahm, in dieser Episode.

Gostilna Pri Tinetu: Tine Sukič aus dem nahegelegenen Koper erzählte uns, wie ein Familiengasthaus sowohl von Einheimischen als auch von Tourist:innen geliebt werden kann. Bei Pri Tinetu geht es nicht nur um gutes Essen, sondern auch um ein Gefühl von Zuhause, Regionalität und ständiger kulinarischer Entdeckung. Warum sie ihr Angebot am Geschmeckspier oft ausverkaufen und wie sich das Team der „Pierfolk“ versteht, erfährst du im Gespräch!

Am Ende stellten wir jedem Gast zwei lustige Fragen, die wir auch in einem besonderen Reel festgehalten haben – schau auf unseren Kanälen vorbei und lache mit uns!

Die Episode ist bereits auf allen großen Plattformen und auf visitizola.com verfügbar – hör rein!

Verpasse nicht den nächsten Geschmeckspier: In Izola wird am Samstag, den 20. September, wieder gekostet, angestoßen und genossen!

Kategorie
Teilen
TIC Izola +386 5 640 10 50 tic.izola@izola.si
Folgen Sie uns

Subscribe to our e-newsletter


Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um aktuelle Informationen über Neuigkeiten und Veranstaltungen in Izola zu erhalten.


© Visit Izola 2025 Avviso legale

Unsere Internetseite verwendet Cookies

Akzeptieren und Fortfahren Mehr über die Verwendung von Cookies