Geschmackspier
Begegnung der istrischen Küche mit dem Meer
Wir laden Sie ein, sich uns im Jahr 2026 wieder beim Geschmackspier in Izola anzuschließen!
Diese beliebte Open-Air-Veranstaltung führt Sie in die Welt lokaler Aromen und authentischer istrischer Gastfreundschaft. Das Event findet in einer idyllischen Umgebung am Meer statt, mit Blick auf die Strände Svetilnik und Bele skale, wo sich lokale Anbieter, frische Zutaten und die Kreativität istrischer Küchenmeister vereinen.
Der Geschmackspier ist eine einzigartige Gelegenheit, an einem Ort das Beste zu erleben, was das slowenische Istrien zu bieten hat – von erlesenen Weinen und Olivenölen bis hin zu authentischen kulinarischen Spezialitäten, die mit viel Liebe zur Tradition zubereitet werden.
Tragt in euren Kalender ein, wann wir uns das nächste Mal treffen.
Geschmackspier I – 04.04.2026
Geschmackspier II – 02.05.2026
Geschmackspier III – 30.05.2026
Geschmackspier IV – 27.06.2026
Geschmackspier V – 26.09.2026
Geschmackspier VI – 17.10.2026
Köstliche istrische Geschmäcker
Genießen Sie das vielfältige kulinarische Angebot der lokalen Gastronomen und Winzer; lassen Sie sich mit Meeresfrüchten und traditionellen istrischen Gerichten oder deren modernen Variationen verwöhnen. Ergänzen Sie Ihre Mahlzeit oder Ihren Snack mit hervorragenden Weinen istrischer Winzer oder anderen erfrischenden Getränken.
Bei der Veranstaltung führen Sie die Aromen vom Meer bis ins Hinterland und erwecken die Geschmäcker der Region zum Leben.
Der Geschmackspier bietet eine Vielzahl von Gerichten; Sardinen sind oft die Stars, neben anderen Meeresfrüchten, Pasta mit Trüffeln, Tagliata vom Rind, Fritole und vielem mehr. Jede Veranstaltung an der Pier hat ihr eigenes Angebot, aber die atemberaubenden Sonnenuntergänge sind eine Konstante.
Nachhaltigkeit
Mit unserem Engagement für nachhaltigen Tourismus folgt der Pier of Tastes grünen Leitlinien. Wir ermutigen die Anbieter, lokale und saisonale Zutaten zu verwenden, die sie zu köstlichen istrischen Gerichten verarbeiten. Die Speisen werden in biologisch abbaubaren oder Papierverpackungen serviert – dennoch bitten wir euch, den Abfall in die dafür vorgesehenen Behälter zu trennen.
Einige Hinweise zur Mülltrennung:
Restmüll (schwarze Tonne): Muschelschalen, biologisch abbaubare Verpackungen, Papierbecher
Biomüll: Speisereste (außer Muscheln), Papierservietten, Holzbesteck
Verpackung: Aluschalen, Dosen, Plastik- und Metallverschlüsse
Glas: Wein-, Wasser- und andere Getränkeflaschen




