Das Orange Wine Festival in Wien stieß auf große Begeisterung.
Orange Wine Festival in Wien: Eine Geschichte, die zu einem weltweiten Phänomen wurde
Das Orange Wine Festival (OWF), das ursprünglich als lokale Veranstaltung in Izola begonnen hat, hat sich auch in diesem Jahr erneut als eine der wichtigsten internationalen Plattformen für Liebhaber von Orangeweinen erwiesen. Das Festival, das in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen hat, verzeichnete heuer eine hervorragende Resonanz bei der Herbstausgabe in der österreichischen Hauptstadt Wien. Über 100 Winzer präsentierten ihre Weine, darunter auch ausgezeichnete slowenische Weinproduzenten.
Dass es sich um eine äußerst interessante und aktuelle Veranstaltung handelt, belegt auch der Besuch des Wiener Bürgermeisters Michael Ludwig und des slowenischen Botschafters Marko Štucin.
Slowenisches Istrien 2026: Geschichten, Ereignisse und Chancen, die die Zukunft prägen werden
Auch bei dieser Ausgabe des OWF war unsere Präsenz nicht zu übersehen. Wir traten mit einem Stand unter der Marke Love Istria auf. Den Besucherinnen und Besuchern stellten wir die wichtigsten Ereignisse vor, die das Jahr 2026 prägen werden – darunter hochkarätige kulinarische und Wein-Festivals sowie zahlreiche Möglichkeiten, unser kulturelles Erbe zu entdecken.
Wir sehen uns 2026 wieder in Izola!
Für alle, die das diesjährige Festival verpasst haben, kein Grund zur Sorge! Wir freuen uns darauf, euch beim nächsten OWF am 24. April 2026 in Izola wiederzusehen.
Dieses Jahr stellten sich in Wien vor:
Altum - Amate Winery - Ana Naglich - Andrias Wine - Andronikashvili's Marani - AWINO - Baadur 1993 - Babunidzis Marani - Bakashvili Wines - Batič - Bernthaler+Bernthaler - Blažič - Bóka Estate - Bolnisi Old Cellar - Bordon - Bottled Terroir (Christina Fritz, Stumvoll, Sackl) - Burma - Brič - Brothers’ Cellar - Château Shuette - Chateau Bruale - Churi Chinebuli - Coral Wine - CV Colja - Dano Winery - Die Hopi Bauern - Donatus - Ducal - Etyeki Kúria - Fattoria La Maliosa - Fedora - Fornazarič - Granja Farm di Luca Barbich – Gordia - Gospoja - Gvinadze Winery - Gvinobistve - Habersack - Herrenhof Lamprecht - Herzánovi - Ipša - Iseldo Maule - Japaridze Winery - Johannes Trapl - Kabaj - Kamkoutis - KarSey Winemaking – Katunar - Khome Winery - Krapež - Kristalvin - Kvareli Winery - Kvarner Wines - Labara Winery - Lobik - Magula Family Estate - Mantič - Marada - Marof – Meteri Selection - Michael Fröschl - Milovin - Monschein Bioweinhof - MonteMoro - Montis&Eko Laura - Mukhiguli 1770 - Naperebi Winery - Natenadze - Nino Meris - Norbin - Nucmino - Papargyriou - Paraschos - Patistis - Pfalz - Plavinci – Plovanić - Pregeljc - Reja Anej - Schmelzer - Shaloshvilis Marani - Slobodné Vinárstvo - Sternberg Wein - Steyer - Subeliani Cellar – Šipun - Šumenjak – Štemberger - Tegani - Tenuta Cocci Grifoni - Tetramythos - UOU - Ursprung 98 - Valentan - Valleris - Vinařs




