
Konzert: Drevored & Enver Izmaylov
Platz: Hangar bar
Zeit: 20:00
Eintritt: 10 €
Drevored ist eine legendäre slowenische Rockband, die für ihre leidenschaftliche Musik und ihr Engagement für den Humanismus bekannt ist. Ihr neuestes Album, Sadimo Vam Drevesa, ist eine Sammlung von Liedern, die die Zuhörer auf eine emotionale und musikalische Reise durch Liebe und Leben mitnimmt. Das Album symbolisiert ihre Lebensmission: Gutes für die Menschen zu tun.
Die Band hat das Album mit viel Liebe und Hingabe erschaffen, was sich in ihren Songs widerspiegelt. Laut Musikkritikern ist die Platte ein starker Anwärter auf das Rockalbum des Jahres.
Drevored besteht aus:
- Dušan Prosinečki – Gesang, Gitarre, Keyboards
- Andrej Zupančič – Bass
- Primož Hudoklin – Gitarre
- Miha Recelj – Schlagzeug, Percussion
Enver Izmaylov ist ein virtuoser Gitarrist, Komponist und musikalischer Experimentator, der in seiner Arbeit Jazz, Funk, ethnische und andere Stile vereint. Geboren 1955 in Fergana, Usbekistan, in eine Familie von Krimtataren, die 1944 aus der Krim deportiert wurden, brachte sich Izmaylov das Spielen der E-Gitarre selbst bei, nachdem er die Musikschule mit einem Hauptfach im Fagott in Tadschikistan abgeschlossen hatte. Er entwickelte seine einzigartige Tapping-Technik (bekannt als „Spinnentechnik“), bei der beide Hände auf dem Hals der Gitarre spielen.
In den 1980er Jahren war Izmaylov Mitglied der Jazz-Rock-Band Sato, die auf sowjetischen und internationalen Festivals auftrat. In den frühen 1990er Jahren zog er auf die Krim, wo er begann, Krimtatarische Folklore zu sammeln und zu arrangieren. Er schuf auch Soloprogramme, die seine Vision der Ethno-Jazz-Synthese zeigten. Er leitete ein Trio mit dem Flötisten Narket Ramazanov und dem Schlagzeuger Rustem Bari (Album Minaret, 1999).
Während seiner langen und produktiven Karriere hat Enver Izmaylov zahlreiche Alben aufgenommen, darunter The Eastern Legend (1993), With My Best Wishes! (2004), Around the Black Sea (2007) und River Of Time (2009). Er hat mit vielen internationalen Jazzgrößen wie Bobby McFerrin, Burhan Öçal, Xavier Garcia und vielen anderen gespielt und an Jazzfestivals in ganz Europa teilgenommen, darunter in Polen, Lettland, Russland, Finnland, Deutschland, Norwegen, Frankreich, Italien, Österreich, der Schweiz, Schweden, den Niederlanden und Großbritannien.
Enver Izmaylov wurde 2009 zum Volkskünstler der Ukraine ernannt und gewann den ersten Preis beim Europäischen Internationalen Gitarrenwettbewerb in Lausanne, Schweiz, sowie viele andere Auszeichnungen. Seine Musik ist bekannt für ihre hohe Handwerkskunst, Originalität, Ausdruckskraft und emotionale Tiefe. Ein Live-Konzert von Enver Izmaylov ist ein unvergessliches Erlebnis, das dem Publikum die Magie seiner Musik spüren lässt.