Studientag: Pietro Coppo und die Karte Istriens 1525–2025
Platz: Manzioli Palast
Zeit: 10:00
VERANSTALTER: Die Veranstaltung wird organisiert vom Italienischen Zentrum “Carlo Combi” Koper, der Gesellschaft für historische und geografische Studien Piran, dem Zentrum für historische Forschung Rovinj, der Selbstverwalteten Gemeinschaft der Italienischen Nationalität von Piran, der Selbstverwalteten Gemeinschaft der Italienischen Nationalität von Izola sowie dem Marinemuseum “Sergej Mašera” Piran.
10:00 – 17:00 – Internationales wissenschaftliches Symposium
Studientag zum 500. Jahrestag der Entstehung der Istrienkarte von Pietro Coppo, enthalten im Piraner Kodex De summa totius orbis.
Der Schwerpunkt liegt auf der Verbreitung des Wissens im nördlichen Adriaraum zwischen Späthumanismus und Renaissance.
Im Erdgeschoss wird eine Sonderausstellung mit dem Handschriftencode des 16. Jahrhunderts gezeigt, der Coppos Karte von Istrien enthält – dem ältesten bekannten Druck, der die Halbinsel darstellt – ergänzt durch erläuternde Tafeln.
19:00 Uhr – Vortrag
Zum Anlass dieses bedeutenden Jubiläums halten Rino Cigui und Kristjan Knez den Vortrag „Pietro Coppo, sein Werk und seine Zeit“.
Das Jubiläum wird auch mit der Ausgabe einer Sonderbriefmarke und einer Gedenkkarte gefeiert.




