Die Tage der Baccalà

Kategorie
Teilen

Ohne Baccalà kann sich man den Besuch der Izola Restaurant fast nicht mehr vorstellen. Baccalà gilt nämlich als eine unentbehrliche Vorspeise. Auf den Tagen der Baccalà werden Sie aber erfahren, dass Baccalà viel mehr als nur eine Vorspeise sein kann. Wählen Sie eine der zahlreichen Izola kleinen Gasthöfen oder Restaurants aus und überlassen Sie sich dem Geflecht von Geschmäcken und Kombinationen, die Sie es nicht gewöhnt sind. Wenn Sie gerne Tradition haben, nehmen Sie einen wohlriechenden Brotschnipsel und gönnen Sie sich Baccalà auf eine normale Art und Weise.

Sie können Die Tagen von Baccalà in Ihren Kalender vom 3. bis 19. November aufscreiben. Willkommen in Izola.

Zutaten, die in einem ausgezeichneten Baccalà einfach nicht fehlen

Die Vorbereitung von Baccalà ist lang und fängt normallerweise schon im Meeren der Nordatlantik an, wo man einen Fisch namens Dorsch fängt. Der Fisch wird dann getrocknet und gesalzen. Der getrocknete Dorsch heißt Stockfisch und ist die Hauptzutate von Baccalà. Für ein schmackhaftes Baccalà braucht man nur einige hochwertige Zutaten, die die Restaurants von Izola direkt aus der lokalen Umwelt bekommen.

Mit einer bisschen Geschicklichkeit können Sie auch ein schmackhaftes Aufstrich aus dem Stockfischallen vorbereiten. Wir haben das Rezept und die Geheimnisse des Vorbereitens aus dem Schatzkammer von traditionellen Istrienrezepturen bekommen, und zwar aus dem Restaurant Bujol.

Alen Pušpan aus dem authentischen Restaurant Bujol sagt:

»Auch sollte kein Fisch ohne Olivenöl und ohne Malvasia zubereitet werden. Dazu gehört auch Salz aus unseren Piranischen Salinen. Alle diese Zutaten gehören zusammen.«

Frisch und lokal

Die Gasthöfe und Restaurants in der kulinarischen Tage sind auch ein Teil der Initiative Kilometer Null, die sich auf das Promovieren der Produkte aus der unmittelbaren Umwelt konzentriert. Die Initiative verbindet sie, dass sie in ihren Küchen mindestens 80 % der Rohstoffe aus der unmittelbaren Umwelt benutzen und diese direkt bei den Anbietern einkaufen.

Solche Lieferung folgt dem Prinzip: “Aus dem Meer oder Feld auf meinen Teller”. So versichert sich man, dass man auf den Tellern frische und vollwertige Gerichte findet und zugleich ist das eine wichtige Unterstützung der lokalen Anbieter.

Eine der Möglichkeiten für den Einkauf der schmackhaften Früchte aus der Istrien-Erde ist der lokale Bauernmarkt Ernten von meinem Feld.

 

Subscribe to our e-newsletter

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um aktuelle Informationen über Neuigkeiten und Veranstaltungen in Izola zu erhalten.


Unsere Internetseite verwendet Cookies

Akzeptieren und Fortfahren Mehr über die Verwendung von Cookies